21. Spieltag Kreisklasse 3: SG Eichelsbach/Sommerau

23.03.2025

Frankonia I – SG Eichelsbach/Sommerau I 3:1 (3:0)

Nachdem unsere erste Mannschaft zum Rückrundenauftakt zweimal in Folge 2:2 Unentschieden gespielt hatte, musste gegen die SG Eichelsbach/Sommerau ein Sieg her, um nicht den Anschluss an die Spitzengruppe der Liga zu verlieren. Man sah unserer Mannschaft vom Anpfiff weg an, dass sie gewillt war eine Reaktion auf die enttäuschende Leistung in Eisenbach zu zeigen. Wir legten los wie die viel zitierte Feuerwehr und hatten bereits nach zehn Minuten drei aussichtsreiche Abschlussmöglichkeiten. Dann schien aber das Visier eingestellt zu sein. Erst gelang Mo. Müller nach einer butterweichen Flanke von Törcsvary ein astreines Kopfballtor (15. Minute), ehe Silvano Calo in der 24. Minute nach feinem Zuspiel von Spielführer Tekeli das 2:0 erzielte. Unsere Mannschaft ließ den Gästen in der ersten Halbzeit kaum Luft zum Atmen, schien immer einen Schritt schneller zu sein und konnte durch das hohe Pressing immer wieder tief in der Gästehälfte Bälle erobern, was wiederum zu guten Torchancen führte. So hatten beispielsweise Berninger, Törcsvary und S. Calo das dritte Tor auf dem Fuß, jedoch hielt SG-Schlussmann Roßmann, seine Farben vorerst im Spiel. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte gelang uns dann aber doch noch das hochverdiente 3:0 durch Törcsvary.

Auch nach Wiederanpfiff schien es erst mal so weiterzugehen, als Müller und Lemberger jeweils eine weitere Großchance vergaben und die Chance verpassten, den Sack endgültig zu zumachen. Danach war unsere Mannschaft leider nicht mehr ganz so präsent und konzentriert wie zuvor, weshalb auch die Gäste in der zweiten Hälfte zunehmend in Abschlusssituationen kamen. Nach einer knappen Stunde gelang ihnen dann auch der Anschlusstreffer durch Englert. Unsere Mannschaft schien für einen Moment in „alte“ Muster zu verfallen und musste sich kurz berappeln, da die Gäste kurze Zeit später sogar noch eine Chance zum 3:2 hatten. In der Folge konnten wir allerdings nochmal den Schalter umlegen, verteidigten wieder konsequenter, sodass bis zum Abpfiff letzten Endes nichts mehr anbrannte.

Somit konnten wir, nach einer über weite Strecken sehr überzeugenden Leistung, einen verdienten Heimsieg einfahren. Damit bleibt unsere Mannschaft in Tuchfühlung mit dem Spitzenduo Faulbach und Wörth. Kommendes Wochenende geht es für unsere Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Stadtprozelten.

Torfolge:

1:0 Mo. Müller (15. Minute, Vorlage: Törcsvary), 2:0 S. Calo (24. Minute, Vorlage: Tekeli), 3:0 Törcsvary (45. Minute, Vorlage: S. Calo), 3:1 Englert (63. Minute).

Aufstellung:

Jakob Diener – Marius Müller, Gabriel Berninger, Kevin Volz, Marc Baldringer – Ege Iyilikedem, Tim Zöller, Fabian Törcsvary, Niyazi Tekeli ©, Silvano Calo – Moritz Müller – Sasha Lemberger, Nickolas Weis, Sahin Oktay, Jan-Niklas Kammler, Janis Lautenberger.