22. Spieltag Kreisklasse 3: SG Stadt-/Dorfprozelten

30.03.2025

SG Stadt-/Dorfprozelten – Frankonia 0:2 (0:1)

Am 22. Spieltag ging es für unsere erste Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Stadtprozelten. Während es für uns um wichtige Punkte im Kampf um die Aufstiegsplätze ging, konnte die SG mehr oder weniger befreit aufspielen, da sie mit 25 Punkten auf einem gesicherten Mittelfeldplatz stand und wahrscheinlich weder nach unten noch nach oben im Saisonendspurt große Sprünge machen wird.

Unsere Mannschaft versuchte wie in der Vorwoche gegen Eichelsbach/Sommerau von Beginn an Druck auszuüben. Spielfluss wollte allerdings auf dem holprigen Geläuf nur selten aufkommen. Dennoch hatten wir ein optisches Übergewicht und mehr Spielanteile ohne sich dabei die ganz klaren Torchancen herauszuspielen. Häufig fehlte der finale Pass, um uns in klare Abschlusspositionen zu bringen. Nennenswert waren zwei Abschlüsse von Mo. Müller, der den SG-Schlussmann zuerst aus knapp 20 Metern mit einem satten Flachschuss zu einer Glanzparade zwang. Beim zweiten Versuch konnte er dem Keeper beim Versuch hinten raus zu spielen den Ball abluchsen. Beim anschließenden Schuss aus spitzem Winkel konnte der Keeper seinen Fehler allerdings wieder gut machen und klärte zur Ecke. Kurz vor der Halbzeit fasste sich dann Spielführer Tekeli ein Herz, eroberte weit in der gegnerischen Hälfte den Ball und lief alleine auf SG Tormann Maurer in den Strafraum zu. Aber auch dieses Duell ging an die Nummer 1, sodass es beim 0:0 blieb.

Die Heimmannschaft hatte insgesamt wenig erwähnenswerte Offensivaktionen, sie versuchten zwar den ersten Ball hinten rauszuspielen, häufig fehlte dann aber die Anschlussaktion im Mittelfeld, weshalb sie letztlich vor allem über lange Bälle in Tornähe kamen. Die meisten dieser Versuche konnten aber von unserer gut organisierten Hintermannschaft verteidigt werden. Einzig bei einem Abschluss von Teichrib musste Keeper Drescher eingreifen.

Ab Minute 40 spielten wir dann in Überzahl, weil sich SG-Verteidiger Amsel nach einem verlorenen Zweikampf gegen Volz – einen Meter neben dem Schiedsrichter – zu einer Beleidigung hinreißen ließ. Nur zwei Minuten später konnten wir daraus Kapital schlagen, als Ma. Müller nach einem Eckball und Verlängerung von T. Zöller den Ball am langen Pfosten ungehindert über die Linie drücken konnte. So ging es mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Halbzeit.

Die zweite Hälfte hatte dann äußerst wenig mit Fußball zu tun. Stadt-/Dorfprozelten versuchte es fast ausschließlich mit langen Bällen über Schlussmann Maurer, die mit Rückenwind fast über den ganzen Platz flogen. Wir hatten bei unseren Angriffen aufgrund der Überzahl durchaus Räume, taten uns aber nach wie vor schwer klare Chancen herauszuspielen. So blieb es vorerst spannend. Beruhigung kehrte dann erst mit dem 2:0 Treffer durch S. Calo ein, als wir nach feiner Vorarbeit von Törcsvary endlich mal einen Angriff souverän zu Ende spielten. Auch der Rest der zweiten Hälfte verlief ähnlich, die SG verteidigte aufopferungsvoll, gab sich nie auf und kam auch durch lange Bälle ein ums andere Mal vor unser Tor. Die beste Chance hatten sie wohl kurz vor Schluss durch Hock, als Drescher im Eins gegen Eins sein ganzen Können beweisen musste. Wir dagegen scheiterten häufig an eigenem Unvermögen und verpassten es den Sack frühzeitig zu machen. Dennoch konnten wir das Ergebnis letztlich ungefährdet über die Zeit bringen.

Durch den zweiten Sieg in Folge bleibt unsere Mannschaft in Schlagdistanz zur Spitzengruppe. Kommendes Wochenende sind wir spielfrei.

Erwähnenswert ist an der Stelle noch eine äußerst faire Aktion von SG-Stürmer Julian Teichrib, der beim Stand von 1:0, den Schiedsrichter davon überzeugte einen Elfmeter für Stadt/Dorfprozelten zurückzunehmen, da er nicht gefoult wurde. Sowas ist nicht selbstverständlich, gerade bei dem Spielstand und gebührt allen Respekt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die Ehrlichkeit!

Torfolge:

0:1 Ma. Müller (43. Minute, Vorlage: T. Zöller), 0:2 S. Calo (62. Minute, Vorlage: Törcsvary).

Bes. Vorkommnis:

Rote Karte Amsel (40. Minute, SG Stadt-/Dorfprozelten wg. Beleidigung).

Aufstellung:

Dominic Drescher – Marius Müller, Gabriel Berninger, Kevin Volz, Marc Baldringer – Ege Iyilikedem, Tim Zöller, Fabian Törcsvary, Niyazi Tekeli ©, Silvano Calo – Moritz Müller – Phillip Ballmann, Simon Franke, Jan-Niklas Kammler.