09.04.2025
Frankonia I – TSV Amorbach I 5:1 (4:1)
Ein torreiches Abendspiel bekamen die Zuschauer vergangenen Mittwoch im Nachholspiel aus dem Oktober gegen den TSV Amorbach zu sehen. Unsere Mannschaft legte dabei los wie die viel zitierte Feuerwehr und konnte bereits nach 7 Minuten durch Mo. Müller in Führung gehen. Vorausgegangen war ein schöner Spielzug über die linke Seite, Baldringer setzte sich im Laufduell gegen seinen Gegenspieler durch und legte von der Grundlinie zurück auf Müller, der problemlos aus kürzester Distanz einschieben konnte. Wenige Zeigerumdrehungen später war diesmal Baldringer selbst der Vollstrecker, als er nach einem Freistoß von Törcsvary, der am Pfosten landete, goldrichtig stand und zum 2:0 abstaubte. Aber auch die Gäste zeigten sich in der ersten Halbzeit ein ums andere Mal gefährlich in unserer Hälfte, N. Miltenberger nutzte dabei eine Chance zum 1:2 Anschlusstreffer (18. Minute). In Spielminute 20 konnten wir den Zwei-Tore Vorsprung dann umgehend wiederherstellen. Erneut hatte Baldringer seine Füße im Spiel. Diesmal flankte er auf den zweiten Pfosten, wo S. Calo den Ball freistehend versenken konnte. Auch diesmal hatte Amorbach fast umgehend eine Antwort parat, jedoch scheiterten sie zu unserem Glück am Pfosten. In der Folge spielte sich das Geschehen dann aber vor allem in der Amorbacher Hälfte ab, wobei wir zahlreiche Chancen hatten, um das Ergebnis in die Höhe zu treiben. Zweimal wurde der Ball dabei von der Linie gekratzt (nach Abschlüssen von Baldringer und S. Calo). In der 32. Minute gelang uns dann das vierte Tor, auch diesmal war ein schöner Angriff über die linke Seite vorangegangen, als Franke Spielmacher Törcsvary in Szene setzte, der überlegt ins lange Eck einschob. Mit einem auch in der Höhe verdienten 4:1 ging es dann in die Halbzeit.
Unsere Mannschaft kam unverändert „aus der Kabine“ und drückte nach wie vor auf das Gaspedal. Einziges Manko war die Chancenverwertung, da Mo. Müller, Törcsvary und S. Calo allesamt aussichtsreiche Chancen unmittelbar nach Wiederanpfiff vergaben. Nach einer knappen Stunde machte Törcsvary dann aber doch den endgültigen Deckel drauf und stellte – erneut auf Vorarbeit von Franke – auf 5:1. In der Folge passierte dann nicht mehr viel, ein weiteres Tor wollte weder uns noch den Amorbachern gelingen, sodass es beim 5:1 Heimsieg blieb. Einziger Wehmutstropfen war der Platzverweis von Berninger in der 86. Minute, der nach einem Ballverlust im Aufbauspiel, seinen Gegenspieler foulte und dafür die rote Karte sah. Da der Schiedsrichter sonst viel laufen ließ, kam die Entscheidung in einem fairen Spiel (insgesamt nur 2 gelbe Karten für Amorbach, 0 gelbe Karten für Mechenhard) doch etwas überraschend. Trotz allem überwog natürlich die Freude über die drei Punkte und vor allem die Zufriedenheit nach einer sehr guten Leistung. Durch den insgesamt dritten Dreier in Serie konnten wir den Rückstand auf das Spitzenduo verkürzen. Faulbach hat bei 21 Spielen nun 44 Zähler, Wörth steht nach 20 Spielen bei 43 Punkten, ehe wir mit 42 Zählern aus 20 Spielen auf Rang drei folgen. Nächstes Spiel ist am Sonntag, den 13. April um 15 Uhr in Kleinheubach.
Torfolge:
1:0 Mo. Müller (7. Minute, Vorlage: Baldringer), 2:0 Baldringer (14. Minute), 2:1 N. Miltenberger (18. Minute), 3:1 S. Calo (20. Minute, Vorlage: Baldringer), 4:1 Törcsvary (32. Minute, Vorlage: Franke), 5:1 Törcsvary (62. Minute, Vorlage: Franke).
Bes. Vorkommnis: Rote Karte Berninger wg. Foulspiel (86. Minute, Frankonia)
Aufstellung:
Jakob Diener – Marius Müller, Kevin Volz, Gabriel Berninger, Marc Baldringer – Silvano Calo, Niyazi Tekeli ©, Fabian Törcsvary, Tim Zöller, Simon Franke – Moritz Müller – Luca Calo, Sahin Oktay, Ege Yilikedem, Jan-Niklas Kammler, Phillip Ballmann.